Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt.
​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt. ​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt.
​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt. ​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine Berglandschaft, die von einem Aussichtspunkt aus fotografiert wurde. Im Vordergrund sind große, mit Flechten und Gräsern bewachsene Felsen zu sehen. Zwischen den Felsen wächst ein knorriger, kleiner Baum mit grünen Nadeln, dessen Äste gedreht und geformt wirken.
Der Blick schweift über ein tiefes, bewaldetes Tal. Die Hänge sind größtenteils mit dichten, grünen Bäumen bedeckt. Im oberen Bereich des linken Hangs und in der Ferne sind jedoch größere Flächen mit abgestorbenen, grauen Bäumen zu erkennen, die vermutlich Nadelbäume sind. Am Horizont erheben sich weitere Berge. Auf dem höchsten Gipfel in der Ferne sind die Spitzen von Funkmasten oder Windrädern sichtbar.
Über der gesamten Szene wölbt sich ein Himmel mit dramatischen, weißen und grauen Wolken, die sich gegen das tiefe Blau des Himmels abheben. Das intensive Sonnenlicht beleuchtet die Landschaft und die Wolken, was dem Bild eine starke, kontrastreiche Atmosphäre verleiht. Die Komposition führt das Auge von den Felsen und dem markanten Baum im Vordergrund über das Tal zu den Bergketten und dem Himmel im Hintergrund.
Das Bild zeigt eine Berglandschaft, die von einem Aussichtspunkt aus fotografiert wurde. Im Vordergrund sind große, mit Flechten und Gräsern bewachsene Felsen zu sehen. Zwischen den Felsen wächst ein knorriger, kleiner Baum mit grünen Nadeln, dessen Äste gedreht und geformt wirken. Der Blick schweift über ein tiefes, bewaldetes Tal. Die Hänge sind größtenteils mit dichten, grünen Bäumen bedeckt. Im oberen Bereich des linken Hangs und in der Ferne sind jedoch größere Flächen mit abgestorbenen, grauen Bäumen zu erkennen, die vermutlich Nadelbäume sind. Am Horizont erheben sich weitere Berge. Auf dem höchsten Gipfel in der Ferne sind die Spitzen von Funkmasten oder Windrädern sichtbar. Über der gesamten Szene wölbt sich ein Himmel mit dramatischen, weißen und grauen Wolken, die sich gegen das tiefe Blau des Himmels abheben. Das intensive Sonnenlicht beleuchtet die Landschaft und die Wolken, was dem Bild eine starke, kontrastreiche Atmosphäre verleiht. Die Komposition führt das Auge von den Felsen und dem markanten Baum im Vordergrund über das Tal zu den Bergketten und dem Himmel im Hintergrund.
Das Bild zeigt eine weitläufige Waldlandschaft, die von einem Berghang aus fotografiert wurde. Im Vordergrund sind große, von Moos und Flechten bewachsene Felsen zu sehen. Auf dem Felsen links wachsen kleinere Bäume und Sträucher. Am rechten Bildrand, auf einem Felsen, der über einen Abgrund ragt, steht ein markanter, kahler Baum mit gedrehten Ästen.
Der mittlere Teil des Bildes wird von einem tiefen Tal dominiert, dessen Hänge dicht mit Bäumen bewachsen sind. Der Wald ist überwiegend dunkelgrün, doch in der Bildmitte gibt es einen breiten Streifen, in dem viele Nadelbäume abgestorben sind und nur noch als graue Stämme stehen.
Im Hintergrund erheben sich Berge, deren Gipfel bewaldet sind. Am Horizont sind die Silhouetten weiterer Berge und die Spitzen von Funkmasten oder Windrädern zu erkennen. Über der gesamten Szene wölbt sich ein dramatischer Himmel mit großen, weißen Cumuluswolken, die einen Kontrast zum tiefen Blau des Himmels bilden. Das Licht deutet auf einen sonnigen Tag hin.
Die Komposition des Bildes lenkt den Blick von den Felsen im Vordergrund über das bewaldete Tal hinweg zu den Bergen und dem Himmel im Hintergrund. Die Szene wirkt zugleich ruhig und majestätisch, mit einem Hauch von Melancholie durch die abgestorbenen Bäume in der Mitte.
Das Bild zeigt eine weitläufige Waldlandschaft, die von einem Berghang aus fotografiert wurde. Im Vordergrund sind große, von Moos und Flechten bewachsene Felsen zu sehen. Auf dem Felsen links wachsen kleinere Bäume und Sträucher. Am rechten Bildrand, auf einem Felsen, der über einen Abgrund ragt, steht ein markanter, kahler Baum mit gedrehten Ästen. Der mittlere Teil des Bildes wird von einem tiefen Tal dominiert, dessen Hänge dicht mit Bäumen bewachsen sind. Der Wald ist überwiegend dunkelgrün, doch in der Bildmitte gibt es einen breiten Streifen, in dem viele Nadelbäume abgestorben sind und nur noch als graue Stämme stehen. Im Hintergrund erheben sich Berge, deren Gipfel bewaldet sind. Am Horizont sind die Silhouetten weiterer Berge und die Spitzen von Funkmasten oder Windrädern zu erkennen. Über der gesamten Szene wölbt sich ein dramatischer Himmel mit großen, weißen Cumuluswolken, die einen Kontrast zum tiefen Blau des Himmels bilden. Das Licht deutet auf einen sonnigen Tag hin. Die Komposition des Bildes lenkt den Blick von den Felsen im Vordergrund über das bewaldete Tal hinweg zu den Bergen und dem Himmel im Hintergrund. Die Szene wirkt zugleich ruhig und majestätisch, mit einem Hauch von Melancholie durch die abgestorbenen Bäume in der Mitte.

ilsetal am frühen Morgen. Ich liebe diese Stimmung am frühen Morgen. Es ist noch niemand unterwegs und man hat diese ganze wunderschöne Landschaft nur für sich.


Sony Alpha 6700

F/10 53.0mm 3.2s ISO-100

.

.

.
#berge #natur #germany #harzliebe#mountain_world #harzmountains #harzmomente #treseburg#fotografie_ist_unser_hobby #landschaftsfotografie #landscapephotography #landschaft #landscape #deutschland #ilsetal
#bergliebe #forestphotography #ilsenburg #ilsetal #góry#moody_nature #hiking #wandern #germany #mountains #sonnenaufgang #waldspaziergang #waldliebe #nature #naturephotograph

Das Bild zeigt eine Szene aus einem dichten, grünen Wald. Im Vordergrund fließt ein kleiner Bach über und zwischen großen Felsen. Die Felsen sind größtenteils mit dickem, leuchtend grünem Moos bedeckt. Einige kleinere Pflanzen und Sträucher wachsen auf den Felsen.
Der Wald selbst ist sehr üppig. Man sieht viele hohe Bäume mit grünen Blättern, deren Stämme senkrecht in die Höhe ragen. Das Licht, das durch das dichte Blätterdach fällt, lässt die Szene ruhig und geheimnisvoll wirken. Die Farben sind vor allem verschiedene Grüntöne, von hellen Nuancen des Mooses bis zu den dunkleren Schatten der Blätter. Das Wasser des Baches erscheint durch die lange Belichtungszeit milchig und weich. Insgesamt strahlt das Bild eine friedliche, natürliche Atmosphäre aus.
Das Bild zeigt eine Szene aus einem dichten, grünen Wald. Im Vordergrund fließt ein kleiner Bach über und zwischen großen Felsen. Die Felsen sind größtenteils mit dickem, leuchtend grünem Moos bedeckt. Einige kleinere Pflanzen und Sträucher wachsen auf den Felsen. Der Wald selbst ist sehr üppig. Man sieht viele hohe Bäume mit grünen Blättern, deren Stämme senkrecht in die Höhe ragen. Das Licht, das durch das dichte Blätterdach fällt, lässt die Szene ruhig und geheimnisvoll wirken. Die Farben sind vor allem verschiedene Grüntöne, von hellen Nuancen des Mooses bis zu den dunkleren Schatten der Blätter. Das Wasser des Baches erscheint durch die lange Belichtungszeit milchig und weich. Insgesamt strahlt das Bild eine friedliche, natürliche Atmosphäre aus.
#FotoVorschlag: Oben und unten // Up and down, top and bottom, above and below

Kind ist schon oben, ich quäle mich noch hoch. (OK, ein Familienbild, nicht mein eigenes, darum gibt's als Zugabe noch meine Perspektive, die sieht aber nicht so spektakulär aus) // Kiddo is already at the top, I'm still getting there. (Well, it's a family photo, not my own, obviously. So I'm adding my own POV as well, although it's not as spectacular)

🥵


#wandern #hike #hiking #mountains#Berge#MountainMonday#mountainView #scenic #nature#Natur #landscape #landscapePhotography #mountainscape#Bergpanorama#FootpathFriday #hikingtrail #hikingtrails #footpath #footpaths#Wanderweg#Wanderwege#Gardasee#LagoDiGarda#LakeGarda#Italien#Italy#Italia#MonteBaldo
A low-angle, wide shot of a grassy ski slope on a mountain, looking upwards towards the summit. Two figures are walking up the slope; one in dark clothing and another in a bright red jacket. A ski lift cable stretches overhead, supported by a large pylon in the middle distance. The slope is lined with scattered rocks and evergreen trees on either side. The sky is partly cloudy, with the sun partially obscured by clouds.
A low-angle, wide shot of a grassy ski slope on a mountain, looking upwards towards the summit. Two figures are walking up the slope; one in dark clothing and another in a bright red jacket. A ski lift cable stretches overhead, supported by a large pylon in the middle distance. The slope is lined with scattered rocks and evergreen trees on either side. The sky is partly cloudy, with the sun partially obscured by clouds.
A high-angle shot of a young person in a red jacket and pink hat, viewed from behind, standing on a grassy mountain slope. They are pointing towards a stunning panoramic view of the mountains. A ski lift cable runs across the top of the image and down the slope. In the mid-ground, a second person is visible at the bottom of the slope, wearing a grey jacket. In the background, there is a second, smaller chairlift, and a few buildings, namely the summit station of the Funivia Malcesine/Monte Baldo cable car, are visible on the far side of the mountain. The sky is blue with scattered clouds, and the distant mountain ranges have a light dusting of snow.
A high-angle shot of a young person in a red jacket and pink hat, viewed from behind, standing on a grassy mountain slope. They are pointing towards a stunning panoramic view of the mountains. A ski lift cable runs across the top of the image and down the slope. In the mid-ground, a second person is visible at the bottom of the slope, wearing a grey jacket. In the background, there is a second, smaller chairlift, and a few buildings, namely the summit station of the Funivia Malcesine/Monte Baldo cable car, are visible on the far side of the mountain. The sky is blue with scattered clouds, and the distant mountain ranges have a light dusting of snow.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt.
​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt. ​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt.
​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt. ​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme aus der Vogelperspektive. Man sieht sanfte, grüne Wiesen, die von dichten, dunklen Wäldern eingerahmt werden. Kleine, kurvige Straßen schlängeln sich durch die Landschaft. Die Hügel und Berge sind mit einer Mischung aus Waldflächen und offenen Wiesen bedeckt.. Weiter entfernt sieht man mehrere Gebirgsketten, die in bläulichen Tönen erscheinen – ein Effekt, der durch die Atmosphäre entsteht und die Tiefe des Raumes betont. Der obere Teil des Bildes zeigt einen klaren blauen Himmel mit einer Schicht aus weißen Wolken, die teilweise das Sonnenlicht zurückhalten, sodass das Licht sanft und diffus wirkt. Insgesamt vermittelt das Bild eine friedliche, weite und naturbelassene Stimmung – wie eine typische Panoramaansicht in einer alpinen oder voralpinen Region.
Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme aus der Vogelperspektive. Man sieht sanfte, grüne Wiesen, die von dichten, dunklen Wäldern eingerahmt werden. Kleine, kurvige Straßen schlängeln sich durch die Landschaft. Die Hügel und Berge sind mit einer Mischung aus Waldflächen und offenen Wiesen bedeckt.. Weiter entfernt sieht man mehrere Gebirgsketten, die in bläulichen Tönen erscheinen – ein Effekt, der durch die Atmosphäre entsteht und die Tiefe des Raumes betont. Der obere Teil des Bildes zeigt einen klaren blauen Himmel mit einer Schicht aus weißen Wolken, die teilweise das Sonnenlicht zurückhalten, sodass das Licht sanft und diffus wirkt. Insgesamt vermittelt das Bild eine friedliche, weite und naturbelassene Stimmung – wie eine typische Panoramaansicht in einer alpinen oder voralpinen Region.
Das Bild zeigt eine Berglandschaft, die von einem Aussichtspunkt aus fotografiert wurde. Im Vordergrund sind große, mit Flechten und Gräsern bewachsene Felsen zu sehen. Zwischen den Felsen wächst ein knorriger, kleiner Baum mit grünen Nadeln, dessen Äste gedreht und geformt wirken.
Der Blick schweift über ein tiefes, bewaldetes Tal. Die Hänge sind größtenteils mit dichten, grünen Bäumen bedeckt. Im oberen Bereich des linken Hangs und in der Ferne sind jedoch größere Flächen mit abgestorbenen, grauen Bäumen zu erkennen, die vermutlich Nadelbäume sind. Am Horizont erheben sich weitere Berge. Auf dem höchsten Gipfel in der Ferne sind die Spitzen von Funkmasten oder Windrädern sichtbar.
Über der gesamten Szene wölbt sich ein Himmel mit dramatischen, weißen und grauen Wolken, die sich gegen das tiefe Blau des Himmels abheben. Das intensive Sonnenlicht beleuchtet die Landschaft und die Wolken, was dem Bild eine starke, kontrastreiche Atmosphäre verleiht. Die Komposition führt das Auge von den Felsen und dem markanten Baum im Vordergrund über das Tal zu den Bergketten und dem Himmel im Hintergrund.
Das Bild zeigt eine Berglandschaft, die von einem Aussichtspunkt aus fotografiert wurde. Im Vordergrund sind große, mit Flechten und Gräsern bewachsene Felsen zu sehen. Zwischen den Felsen wächst ein knorriger, kleiner Baum mit grünen Nadeln, dessen Äste gedreht und geformt wirken. Der Blick schweift über ein tiefes, bewaldetes Tal. Die Hänge sind größtenteils mit dichten, grünen Bäumen bedeckt. Im oberen Bereich des linken Hangs und in der Ferne sind jedoch größere Flächen mit abgestorbenen, grauen Bäumen zu erkennen, die vermutlich Nadelbäume sind. Am Horizont erheben sich weitere Berge. Auf dem höchsten Gipfel in der Ferne sind die Spitzen von Funkmasten oder Windrädern sichtbar. Über der gesamten Szene wölbt sich ein Himmel mit dramatischen, weißen und grauen Wolken, die sich gegen das tiefe Blau des Himmels abheben. Das intensive Sonnenlicht beleuchtet die Landschaft und die Wolken, was dem Bild eine starke, kontrastreiche Atmosphäre verleiht. Die Komposition führt das Auge von den Felsen und dem markanten Baum im Vordergrund über das Tal zu den Bergketten und dem Himmel im Hintergrund.
Das Bild zeigt eine weitläufige Waldlandschaft, die von einem Berghang aus fotografiert wurde. Im Vordergrund sind große, von Moos und Flechten bewachsene Felsen zu sehen. Auf dem Felsen links wachsen kleinere Bäume und Sträucher. Am rechten Bildrand, auf einem Felsen, der über einen Abgrund ragt, steht ein markanter, kahler Baum mit gedrehten Ästen.
Der mittlere Teil des Bildes wird von einem tiefen Tal dominiert, dessen Hänge dicht mit Bäumen bewachsen sind. Der Wald ist überwiegend dunkelgrün, doch in der Bildmitte gibt es einen breiten Streifen, in dem viele Nadelbäume abgestorben sind und nur noch als graue Stämme stehen.
Im Hintergrund erheben sich Berge, deren Gipfel bewaldet sind. Am Horizont sind die Silhouetten weiterer Berge und die Spitzen von Funkmasten oder Windrädern zu erkennen. Über der gesamten Szene wölbt sich ein dramatischer Himmel mit großen, weißen Cumuluswolken, die einen Kontrast zum tiefen Blau des Himmels bilden. Das Licht deutet auf einen sonnigen Tag hin.
Die Komposition des Bildes lenkt den Blick von den Felsen im Vordergrund über das bewaldete Tal hinweg zu den Bergen und dem Himmel im Hintergrund. Die Szene wirkt zugleich ruhig und majestätisch, mit einem Hauch von Melancholie durch die abgestorbenen Bäume in der Mitte.
Das Bild zeigt eine weitläufige Waldlandschaft, die von einem Berghang aus fotografiert wurde. Im Vordergrund sind große, von Moos und Flechten bewachsene Felsen zu sehen. Auf dem Felsen links wachsen kleinere Bäume und Sträucher. Am rechten Bildrand, auf einem Felsen, der über einen Abgrund ragt, steht ein markanter, kahler Baum mit gedrehten Ästen. Der mittlere Teil des Bildes wird von einem tiefen Tal dominiert, dessen Hänge dicht mit Bäumen bewachsen sind. Der Wald ist überwiegend dunkelgrün, doch in der Bildmitte gibt es einen breiten Streifen, in dem viele Nadelbäume abgestorben sind und nur noch als graue Stämme stehen. Im Hintergrund erheben sich Berge, deren Gipfel bewaldet sind. Am Horizont sind die Silhouetten weiterer Berge und die Spitzen von Funkmasten oder Windrädern zu erkennen. Über der gesamten Szene wölbt sich ein dramatischer Himmel mit großen, weißen Cumuluswolken, die einen Kontrast zum tiefen Blau des Himmels bilden. Das Licht deutet auf einen sonnigen Tag hin. Die Komposition des Bildes lenkt den Blick von den Felsen im Vordergrund über das bewaldete Tal hinweg zu den Bergen und dem Himmel im Hintergrund. Die Szene wirkt zugleich ruhig und majestätisch, mit einem Hauch von Melancholie durch die abgestorbenen Bäume in der Mitte.

ilsetal am frühen Morgen. Ich liebe diese Stimmung am frühen Morgen. Es ist noch niemand unterwegs und man hat diese ganze wunderschöne Landschaft nur für sich.


Sony Alpha 6700

F/10 53.0mm 3.2s ISO-100

.

.

.
#berge #natur #germany #harzliebe#mountain_world #harzmountains #harzmomente #treseburg#fotografie_ist_unser_hobby #landschaftsfotografie #landscapephotography #landschaft #landscape #deutschland #ilsetal
#bergliebe #forestphotography #ilsenburg #ilsetal #góry#moody_nature #hiking #wandern #germany #mountains #sonnenaufgang #waldspaziergang #waldliebe #nature #naturephotograph

Das Bild zeigt eine Szene aus einem dichten, grünen Wald. Im Vordergrund fließt ein kleiner Bach über und zwischen großen Felsen. Die Felsen sind größtenteils mit dickem, leuchtend grünem Moos bedeckt. Einige kleinere Pflanzen und Sträucher wachsen auf den Felsen.
Der Wald selbst ist sehr üppig. Man sieht viele hohe Bäume mit grünen Blättern, deren Stämme senkrecht in die Höhe ragen. Das Licht, das durch das dichte Blätterdach fällt, lässt die Szene ruhig und geheimnisvoll wirken. Die Farben sind vor allem verschiedene Grüntöne, von hellen Nuancen des Mooses bis zu den dunkleren Schatten der Blätter. Das Wasser des Baches erscheint durch die lange Belichtungszeit milchig und weich. Insgesamt strahlt das Bild eine friedliche, natürliche Atmosphäre aus.
Das Bild zeigt eine Szene aus einem dichten, grünen Wald. Im Vordergrund fließt ein kleiner Bach über und zwischen großen Felsen. Die Felsen sind größtenteils mit dickem, leuchtend grünem Moos bedeckt. Einige kleinere Pflanzen und Sträucher wachsen auf den Felsen. Der Wald selbst ist sehr üppig. Man sieht viele hohe Bäume mit grünen Blättern, deren Stämme senkrecht in die Höhe ragen. Das Licht, das durch das dichte Blätterdach fällt, lässt die Szene ruhig und geheimnisvoll wirken. Die Farben sind vor allem verschiedene Grüntöne, von hellen Nuancen des Mooses bis zu den dunkleren Schatten der Blätter. Das Wasser des Baches erscheint durch die lange Belichtungszeit milchig und weich. Insgesamt strahlt das Bild eine friedliche, natürliche Atmosphäre aus.