Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt.
​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt. ​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt.
​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.
Das Bild zeigt eine naturbelassene Szenerie in einem Wald, in deren Mittelpunkt ein kleiner Bach fließt. Das Wasser stürzt über mehrere moosbedeckte Felsen hinab und bildet dabei kleine Kaskaden. Die Langzeitbelichtung lässt das Wasser weich und milchig erscheinen, was einen dynamischen Effekt erzeugt. ​Die Umgebung ist dicht bewaldet mit Laubbäumen und Nadelbäumen. Die Felsen sind groß und unregelmäßig geformt und ebenfalls mit sattgrünem Moos und vereinzeltem Gras bewachsen. Die Lichtstimmung ist gedämpft, was auf einen bewölkten Tag oder eine schattige Waldpartie hindeutet. Die Farben sind dominierend Grün- und Brauntöne, was die natürliche Umgebung betont. Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.

Wetterbericht: Der September mag es Unbeständig - lokales Unwetterpotential


Der Sommer macht sich am Wochenende über Deutschland bemerkbar, doch von langer Dauer ist das nicht. Denn bereits zum Start in die neue Woche setzt sich das wechselhafte Wetter wieder durch und kann am Dienstag auch zu unwetterartigen Wetterereignissen führen. Die Temperaturen gehen etwas zurück und können bei Regen +15 Grad und mit Sonnenschein bis +25 Grad erreichen.

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/september/wetter-september-2025/13035-wetterbericht-der-september-mag-es-unbestaendig-lokales-unwetterpotential.html

#Wetter#Wetterprognose#Wettervorhersage#September#Herbst#Regen#Sommer#Hitze #duerre#Sonne #fotografie #natur #naturfotografie #wandern #photography #nature #landscapephotography #naturepics #naturephotography #landscape #landscapephotography #outdoors #hiking